Sternstunde im Johnny: Buchvorstellung von Herrn Dr. Heribert Schwan

81-jähriger prominenter Ehemaliger begeistert

Einen Mittwochabend der besonderen Art erlebten rund 150 Gäste in der Aula des Johannes-Gymnasiums: Mit der Lesung und Präsentation seines neuen Buches „Heuss weiß es und billigt es – Die erstaunliche Geschichte der Bundespräsidenten und ihrer Ausspähung durch die DDR-Staatssicherheit“ bescherte Dr. Heribert Schwan, renommierter Journalist, Publizist und Bestsellerautor, seiner alten Schule eine echte Sternstunde. Der Abiturient des Jahrgangs 1966 kehrte im Rahmen der Reihe „Ehemalige für unser Johnny“ zurück an seine schulischen Wurzeln – und hatte viel zu erzählen.

Mit fundierten historischen Erkenntnissen aus den Stasi-Akten über sämtliche Bundespräsidenten der alten Bundesrepublik, von Theodor Heuss bis Richard von Weizsäcker, fesselte Schwan das Publikum – ein generationenübergreifender Kreis aus Schülerinnen und Schülern der Oberstufe, Eltern, Lehrkräften, Mitgliedern des Ehemaligenvereins sowie des Förderkreises Johanniskirche Lahnstein e.V.

Besonders eindrucksvoll war die Art, wie Schwan Geschichte lebendig machte: Fakten und Anekdoten verbanden sich zu einem spannenden Einblick in das komplexe Verhältnis zwischen der DDR-Staatssicherheit und dem westdeutschen Staatsoberhaupt – ein Thema, das selbst für viele Zeitzeugen neue Perspektiven eröffnete. Für die jüngeren Zuhörerinnen und Zuhörer wurden historische Zusammenhänge greifbar, die sonst nur aus dem Schulbuch bekannt sind.

"Mich hat sehr beeindruckt, dass Herr Dr. Schwan allein 80.000 Seiten Quellenmaterial zur Präsidentschaft von Richard von Weizsäcker aus den Stasi-Archiven untersucht hat." - so die Schülerin Lorena Selmani.

Doch nicht nur die Worte bewegten – auch die Musik hatte an diesem Abend ihren festen Platz. Die Kölner Band Kozmic Blue, angeführt von Inge (Maggie) und Gerhard Sagemüller, sorgte mit rockigen, bluesigen und emotionalen Musikstücken für eine stimmige Atmosphäre. Passend zu jedem Bundespräsidenten spielte das Duo ein zeithistorisch relevantes Stück – von den 50ern bis in die 80er. Ein musikalisches Konzept, das begeisterte.

Auch der gute Zweck kam nicht zu kurz: Die Einnahmen aus dem Verkauf von Schwans Buch spendete der Autor großzügig an die beiden mit veranstaltenden Vereine. Beim anschließenden Empfang mit Brezeln, Wein, Wasser und Gesprächen wurde die Gelegenheit rege genutzt, mit dem Autor ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen, sich Bücher signieren zu lassen – und das Gehörte in lockerer Runde nachklingen zu lassen.

Schulleiter Rudolf Loch eröffnete die Veranstaltung mit persönlichen Worten des Dankes und Stolzes, und auch zum Abschluss würdigten Karl Heinz Birtel (Ehemaligenverein) und Prof. Dr. Ralf Geis (Förderkreis Johanniskirche) den prominenten Gast: „Eine solche Veranstaltung zeigt, was Schule über Generationen hinweg bedeuten kann.“

Ein Abend voller Erkenntnisse, Emotionen und Begegnungen – eine Sternstunde, die sicherlich noch lange nachwirkt.