Als besonderen Höhepunkt des 100-jährigen Schuljubiläums 2020 war die Romwallfahrt des Johnnys vor zwei Jahren geplant. Zweimal musste die Fahrt verschoben werden, am 14. Oktober 2022 mit dem Start in die Herbstferien war es nun soweit: 110 Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern und Ehemalige starteten mit zwei Bussen abends vom Schulhof der Schule. In der ewigen Stadt am Tiber verbrachte die Pilgergruppe unvergessliche, sonnige Tage.

Höhepunkte der Romfahrt waren sicherlich die Papstaudienz auf dem Petersplatz und die beiden Messen in den altehrwürdigen Kirchen Santa Maria in Trastevere und der Patriarchalbasilika St. Paul vor den Mauern. „Es war toll, dass wir diese wunderbaren Kirchen für unsere Schule bekommen durften, das war echter Johnny-Spirit in der heiligen Stadt“, schwärmte Schulleiter Rudolf Loch.  Die beiden Gottesdienste wurden von den Schüler*innen gestaltet unter dem Leitthema „Steine aus dem Weg räumen – neue Wege gehen“. Zur Papstaudienz machte sich die gesamte Gruppe frühmorgens um 7:00 Uhr auf den Weg, um am Petersplatz einen Platz ganz vorne zu ergattern. Als die Pilgergruppe dann bei der Audienz namentlich und auf Deutsch begrüßt wurde, war der Jubel groß.

Bezirksdekan Armin Sturm begleitete die Johnny-Gruppe, die neben dem christlichen Rom jede Menge kulturelle Highlights des antiken Rom erlebte. Zahlreiche historische Stätten wie Kolosseum, Forum Romanum, Engelsburg, Ostia Antica, der alte Hafen Roms, die Sommerresidenz in Castel Gandolfo und die Domitilla-Katakomben an der Via Ardeatina standen zudem auf dem prall gefüllten Besichtigungsprogramm. „Ein tolles Gemeinschaftserlebnis mit einer besonderen Schule“, so fasste Schülerinnenvater Thomas Frings die 7-tägige Reise zusammen. „Die Romfahrt hat mir sehr gut gefallen, es war sehr intensiv und ich konnte viele neue und schöne Erfahrungen sammeln!“, bilanzierte die 16-jährige Line Franz die Romfahrt. „Am besten fand ich die Papstaudienz und den Strand und das Meer bei Ostia.“ Übermüdet, glücklich und mit zahlreichen unvergesslichen Eindrücken von Rom, Papst Franziskus und dem einmaligen Gemeinschaftserlebnis der Schulfahrt nahm die Pilgergruppe Abschied von Bella Roma in der Überzeugung, dass dies nicht die letzte Romwallfahrt des Johannes-Gymnasiums war.


(Rudolf Loch, 30.10.2022)

[PLEASE FIX!] Please choose your cookie preferences: