104 junge Frauen und Männer konnten am 26. März 2021 persönlich ihr Abiturzeugnis, die am Johannes-Gymnasium traditionelle Abitur-Münze und die Glückwünsche von Schulleitung und Kollegium entgegennehmen. Natürlich alles entsprechend der gültigen Hygieneregeln - mit Maske und Abstand. „Das war mit Abstand der beste Abiturjahrgang in meiner bisherigen Schulleiterzeit“, zeigte sich Schulleiter Rudolf Loch begeistert. Acht Abiturientinnen und Abiturienten haben ihre Schullaufbahn mit der Traumnote 1,0 beendet, 43 Prozent der Zeugnisse weisen eine 1 vor dem Komma auf, der Durchschnitt aller Zeugnisse liegt bei 2,13. „Das sind geistige Leistungen, die sich sehen lassen können und auf die ihr zurecht stolz sein könnt“, zollte Loch in seiner Abiturrede dem Engagement der jungen Leuten seinen Respekt zum bestandenen Abitur 2021.
Informationen und Termine zum Abitur 2022
Hinweise zur Qualifikation können zu gegebener Zeit hier entnommen werden.
Frühere Abiturjahrgänge:
Allgemeine Informationen
- Abiturprüfungsordnung vom 21.07.2010 in der Fassung vom 13.08.2014
- Rundschreiben zur Abiturprüfungsordnung vom 14.03.2016
- Beispiel zur Punktberechnung in Qualifikationsbereich I
- Bildungsstandards für die allgemeine Hochschulreife in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch
- Informationsblatt zu Abschlüssen in den Fremdsprachen
Fachhochschulreife: