Folgende Projekte prägen unser MINT-Profil:
- Tag der Artenvielfalt (Biologie)
- Sommerpraktikum Chemie an der Universität Koblenz (Chemie)
- Biber-Wettbewerb (Informatik)
- Mathematische Wettbewerbe
- Astronomie-AG
- Johnny-Solar-Verein
- Kooperationen mit VivaSolar, BOMAG AG, Chamäleon AG, Sustaplast AG
- Komplett sanierte naturwissenschaftliche Übungsräume
- MINT-Tage der Fachschaften
- AG Wetterstation
- Ökologisches Profil
- Angebote der Berufs- und Studienwahlorientierung
- Mint-Projekt in Kooperation mit dem Deutschen Museum in München
- Solarbootcupteilnahme der Technik-AG
- Sonderausstellung des Mathematikums (03.11.-14.11.2014)
- Teilnahme von Schüler/innen an MINT-EC-Camps
- Landeswettbewerb Physik
- Kooperationspartner der Universität Koblenz (Campus Schule)
- Aktion Bien/Imker AG
- Robotik AG (ab Schuljahr 2015/16)
- Jugend forscht
- Einführung des Wahlfachs "Naturwissenschaftliches Arbeiten" in den Klassenstufen 9/10 (ab Schuljahr 2016/17)
Außerdem bieten die MINT-Fächer in unregelmäßigen Abständen einen sog. MINT-Tag an, an dem die Schüler/innen der 10. Jahrgangsstufe sich intensiv mit einem Projektthema befassen.
- 2014: "Vermessung"
- 2015: "Akustik":