Die Schule kann (…) zu einem
Ort werden, an dem Menschen aus verschiedenen Generationen helfende und
heilende Zuwendung aus dem Glauben erfahren.
Die deutschen Bischöfe, Bonn 1996
In diesem Sinne unterstützen die beiden großen Kirchen die Schulpastoral am Johannes-Gymnasium.
(Unser Schulpastoralteam beim Einschulungsgottesdienst für die neuen Fünftklässler 2016/17)
Unsere Ziele
Wir möchten
- einen Beitrag zu einer lebendigen Schulgemeinschaft leisten,
- religiöse Erlebnis- und Erfahrungsräume erschließen und vertiefen,
- zu einem Leben ermutigen, das sich am Evangelium orientiert,
- den Blick für soziale Anliegen und Fragen schärfen,
- Menschen in ihrem persönlichen Suchen und Fragen begleiten,
- Seelsorge in persönlichen und Glaubens-Krisen leisten,
- Ökumene leben
Unsere Zielgruppen
- Schülerinnen und Schüler
- Lehrerinnen und Lehrer
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Eltern
Unsere Angebote
- Ein offenes Ohr (Seelsorgegespräche, Hilfen zur Konfliktbewältigung, Ansprechbarkeit, Vertraulichkeit),
- regelmäßige Gottesdienste und Frühschichten,
- Krisenseelsorge,
- Ausbildung und Begleitung von Streitschlichtern,
- caritatives Engagement (z.B. Unterstützung der Lepra-Hilfe, Afrika-Projekte),
- Fahrten zu Katholiken- und Kirchentagen,
- Basteln im Advent,
- geistliche Impulse bei Lehrerstudientagen
- Präventionsprogramme (MaiStep, Ich und die Gruppe,...)
und anderes mehr…
Unser Team
Overview
original size


Claudia Jung
Overview
original size


Pfarrer Holger Sprenger
Overview
original size


Uta Wittenbruch-Overings
Claudia Jung
Pfarrer Holger Sprenger
Uta Wittenbruch-Overings