Wir stehen für eine müllfreie Schule. Das heißt: Der Müll, den die Schüler achtlos fallen lassen, sei es auf dem Schulhof, auf den Fluren, Treppen, Klassen und anderen Räumlichkeiten, ist nicht nur unschön, sondern wirft auch die Frage auf, ob das umweltbewusste Handeln so schwer fällt?!

Wir haben uns gefragt, was wir dagegen tun können. Die interessanteste Idee war: "Eine Gruppe zu bilden
und den Müll auf dem Schulhof aufzusammeln." So entstanden die Müllscouts!

An dieser Stelle müssen wir noch betonen, dass wir nicht dazu da sind den Müll Anderer zu entsorgen, die diesen unüberlegt fallen lassen. Sie schaden nicht nur der Umwelt, sondern auch sich selbst. Wir wünschen und vielmehr, dass es allen mehr bewusst wird und dass jeder Einzelne sehr viel mehr dazu beitragen kann, sich umweltfreundlich zu verhalten.

  • Wir wollen etwas bewegen.
  • Wir engagieren uns für die Umwelt.
  • Wir denken weiter.
  • Wir suchen mehr Unterstützung.
  • Wir wünschen uns mehr Respekt für die Gemeinschaftsflächen und unsere engagierten Unterstützer.

Um die Schüler wieder neu zu sensibilisieren, haben wir vor, ein Preisausschreiben für die drei saubersten Klassen in einem Zeitraum von 3 Monaten zu veranstalten. Die Betroffenen können hier Vorschläge für einen Preis sammeln. Den Zeitpunkt, wann der Preis ausgeben wird, geben wir nach den gesammelten Vorschlägen auf unserer Homepage an. 


  • Schmutz ist ungemein lästig und ist Materie am falschen Platz.
  • Wer verstanden hat und nicht handelt, hat nicht verstanden.
  • Wir hoffen auf viele Vorschläge!

 

[PLEASE FIX!] Please choose your cookie preferences: