Mit großer Aufregung fieberte die Sportklasse 5d in den letzten Wochen der angekündigten Sportnacht entgegen. Am vergangenen Donnerstag war es dann endlich soweit. Um 18 Uhr fanden sich die Kinder mit ihren Eltern und ihrer Klassenlehrerin Frau Lange auf dem Sportplatz ein, um gemeinsam die Zelte aufzubauen. Nachdem diese mit Lichterketten, vielen Kissen und Decken wohnlich eingerichtet wurden, ging es um 19 Uhr mit einem bis in die Nacht reichenden Spielemarathon los. Gestartet wurde mit einem Tischtennisturnier. Hoch konzentriert und mit viel Ehrgeiz kämpften sich unten den Augen von Herrn Loch, Frau Lange und Frau Schmitt die Kinder durch ihre Spiele, bis am Ende in einem herausragenden Endspiel der Sieger David Rünz feststand, der sich im Endspiel knapp, aber verdient, gegen seinen Mitschüler Tim Wisberg mit 12:10 durchsetzen konnte. Im Spiel um Platz 3 gewann Paul Annemaier gegen Shintatsu Long. Das besondere Highlight war darauffolgend das Spiel von David Rünz gegen unseren Schulleiter Rudolf Loch, der während des Spiels ganz schön ins Schwitzen kam. Nach einem beeindruckenden Match musste sich David am Schluss gegen den erfahrenen Herrn Loch geschlagen geben. Der Spaß kam aber auf beiden Seiten nicht zu kurz.
Nach der Siegerehrung konnten
sich die Kinder dann am reichlich gedeckten Tisch mit Hotdogs, Salaten, Kuchen
und Obst stärken. Im Anschluss durfte auf der neuen Airtrack geturnt, gerollt
und gesprungen werden. Zeitgleich wurde draußen in der anbrechenden Dunkelheit
Basketball, Frisbee, Beachvolleyball und Speedminton gespielt.
Unvergessen bleibt das sich anschließende Leuchtfußballspiel. Die Spielerinnen und Spieler wurden mit LED- Stäben -und Discokugeln von ihren jubelnden Mitschülerinnen und Mitschülern angefeuert. Die durch die Dunkelheit klingenden Anfeuerungsrufe konnten bestimmt auch in Oberlahnstein gehört werden.
Gegen 22.30 Uhr endete der spielerische
Teil der Sportnacht. Während der ein oder andere fröhlich unter die Dusche
sprang, bereiteten sich die anderen bereits auf das nächtliche Programm im Zelt
vor. Lichterketten wurden angemacht, der reichlich eingepackte Nachtproviant
aus den Taschen geholt, Luftmatratzen noch einmal zurechtgerückt und
Taschenlampen getestet. Die offizielle Zeltruhe wurde durch kleinere „geheime“ Nachtwanderungen
über das Sportgelände unterbrochen, was die betreuenden Lehrkräfte aber mit
einem breiten Lächeln hinnahmen.
Immerhin war es für manch ein Kind der Klasse
die erste Zeltnacht des Lebens, bei der eine solche Wanderung
selbstverständlich nicht fehlen. Im Schein des Mondes kehrte dann aber nach und
nach in den allermeisten Zelten Ruhe ein.
Die mehr oder weniger bequeme Nacht wurde am nächsten Morgen um 6.12 Uhr mit einem aus dem Jungenzelt tönenden Schlachtaufruf „Wer hat Lust auf Fußball?“ beendet. Etwas zerknauscht, hundemüde, aber glücklich, räkelten sich alle Kinder dann nach und nach aus ihren Zelten, um gemeinsam mit den Eltern ihre Zelte wieder abzubauen und das leckere Frühstück mit frischen Brötchen zu genießen.
So endete die 1. Johnny Sportnacht.
Vielen Dank an alle Eltern der Klasse 5d, die die
Veranstaltung so tatkräftig unterstützt haben. Ebenfalls vielen Dank an Frau
Dr. Peitsch, die die in ihrem Unterricht einschlafenden Kindern mit einem
Augenzwinkern hat weiterschlafen lassen. So war der Akku für die nachfolgenden
Stunden wieder etwas geladen.
- Susanne Lange -