Projekttage 2022 – „100 Jahre Johnny“ Lahnstein, im Mai 2022 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, oft wurde sie verschoben und lange haben wir gewartet, jetzt ist sie endlich da: die Projektwoche des Johnnys! Diese findet vom 04.07. bis zum 08.07.2022 unter dem Motto „100 Jahre Johnny“ statt und mündet am letzten Tag (08.07.) in das Schulfest. Nun ist es an der Zeit, das Projekt zu wählen, an dem man gerne teilnehmen möchte. Es kann dabei aus rund 30 Projekten gewählt werden. Ihr kommt auf zwei Wegen an Informationen zu den Projekten:
1. Eine Projektliste hängt im Glasgang zwischen Alt- und Neubau aus.
2. Die Projektliste zeigt die Projektangebote.
Ihr habt nun Zeit bis zum 03.06.2022, euch drei Projekte auszusuchen, an denen ihr gerne mitarbeiten möchtet. Achtet bei eurer Wahl darauf, nur solche auszuwählen, die auch für eure Altersstufe angeboten werden. Die Wahl selbst führt ihr online durch. (Achtung: Ihr benötigt dazu eure Teams-Zugangsdaten! Wenn ihr diese nicht mehr wisst, hilft Herr Becher gerne weiter) Nutzt für die Onlinewahl folgenden Link: https://forms.office.com/r/qSHPQKYXnK.
Beachtet bitte:
Solltet ihr nicht bis zum 03.06.2022 gewählt haben, werdet ihr einem Projekt zugeteilt, in
dem noch Plätze frei sind.
Mitte Juni werdet ihr über eure Klassen- und Stammkurslehrer und -lehrerinnen erfahren, in welches Projekt ihr zugeteilt wurdet.
Zum organisatorischen Ablauf: Die Gestaltung der Projekte obliegt den jeweiligen Lehrern bzw. Schülern, die ein Projekt anbieten. Dabei gibt es eine Kernzeit (von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr, entspricht der 1. bis zur 6. Stunde), in der die die Arbeit in den Projekten stattfindet – diese kann aber auch verlängert werden, z.B. durch Exkursionen etc. Darüber werden Sie und Ihr vom Projektleiter informiert. Für alle Schüler besteht an allen fünf Tagen Anwesenheitspflicht, die von den jeweiligen Projektleitern überprüft wird. Ansprechpartner für Rückfragen ist dabei der jeweilige Projektleiter.
An den Projekttagen gestaltet sich auch der Ganztagsbetrieb etwas anders. Dabei wurden folgende Regelungen getroffen:
Es findet kein Nachmittagsunterricht statt. Die Anwesenheitspflicht der Schüler endet nach der Kernzeit
bzw. mit dem Ende einer Exkursion.
Für Schülerinnen und Schüler der Ganztagsklassen und des Silentiums wird vom 04.07. bis 07.07.
eine Notbetreuung angeboten, da der reguläre GTS-Betrieb entfällt. Es gibt an diesen Tagen auch
kein Mittagessen. Die Anmeldung für die Notbetreuung erfolgt online über die Homepage.
Wir wünschen euch nun viel Spaß beim Stöbern in den Projektangeboten und beim Auswählen eurer Top3!
Viele Grüße vom Vorbereitungsteam der Projekttage
Lisa Becker und Christina Link.