Nachdem sich vor Weihnachten insgesamt 30 bunt verzierte Weihnachtsbriefe der SchülerInnen der Klasse 5d auf den Weg zum Caritas Altenzentrum in Lahnstein gemacht hatten, erhielten heute einige Kinder der Klasse Antwortbriefe der BewohnerInnen, die sich ihrerseits über die Briefe gefreut hatten (Artikel dazu auf der Website des Caritas Altenzentrums Lahnstein).

Die Freude darüber war riesengroß, da den Kindern im Vorfeld bewusst war, dass es vielen „Brieffreundinnen und Brieffreunden“ aufgrund des Alters und gesundheitlicher Probleme nicht möglich sein würde zu antworten. 

Die Briefe wurden voller Spannung gelesen und so stellte sich bei einem Schüler heraus, dass sein Brieffreund früher einmal selbst Schüler des Johnnys war. 

Die Kinder bekamen neben lieben Danksagungen und sogar Süßigkeiten auch Antworten auf ihre Fragen, die sie im Dezember an die BewohnerInnen gestellt hatten. So erfuhren sie einiges über die Weihnachtsbräuche von „damals“ oder auch die Spielsachen, die das Christkind früher brachte. 

Die Kinder, die keinen Antwortbrief erhielten, mussten aber nicht traurig sein. Frau Schwickert, die Leiterin des Altenzentrums, hatte vorgesorgt und der Klasse zu Freude aller jede Menge Gummibärchen zukommen lassen. Die Klasse 5d ist sich mit ihrer Lehrerin Susanne Lange sicher: Die neu entstandenen Brieffreundschaften sollen erhalten bleiben. Im Dezember möchte die Klasse die Aktion unbedingt wiederholen.

[PLEASE FIX!] Please choose your cookie preferences: