Anlässlich des 100. Schulgeburtstags des Johannes-Gymnasiums Lahnstein entstand in einer fast vierjährigen Arbeit dreier Geschichtslehrer des Johnnys und des Schulleiters der frisch präsentierte Geschichtsband. Die offizielle Vorstellung erfolgte im Rahmen des Kulturabends der Schule am 13.05.2022. „Der Geschichtsband zu 100 Jahren Johnny ist ein ganz besonderes Buch, das sich eingehend mit der Schule, ihrer Geschichte und vor allem mit den Menschen beschäftigt, die das Johnny mit Leben erfüllen.“, so Rudolf Loch, Schulleiter des Johnny. Für das Buch wurden vielfältige schriftliche Quellen (u.a. eine Klosterchronik, Publikationen der Schule, interne Dokumente, Bildquellen) ausgewertet und Interviews mit Zeitzeugen geführt. Über verschiedene Methoden und Medien (u.a. per Meinungsumfrage) wurde immer wieder der Kontakt mit ehemaligen SchülerInnen und LehrerInnen gesucht.
Dieser multiperspektivische Zugriff soll das von den Herausgebern gewünschte authentische Bild von der Schule in Vergangenheit und Gegenwart ermöglichen. Marcel Will, Abiturient des Jahrgangs 1999, ist von dem Buch begeistert: „Auf fast 480 Seiten finden sich sehr interessante Hintergründe und auch viele persönliche Erfahrungen ehemaliger SchülerInnen und LehrerInnen. Eine spannendes und gleichzeitig auch kritisches Buch!“ Neben dem Bestreben, in diesem Band unterschiedliche Sichtweisen darzustellen, war es den Verfassern ein Anliegen, individuelle Erfahrungen widerzugeben und diese den Entwicklungen der Schule anbei zu stellen. „Uns war es wichtig, möglichst viele Perspektiven auf die Schule aufzuzeigen. Über zwei Jahre bestand so die Möglichkeit, sich als Ehemalige/r der Schule mit uns auszutauschen und von der ganz eigenen Erfahrung mit der Schule zu berichten.“, so Christian Weigand, Initiator und Mitherausgeber des Geschichtsbands. Neben den Texten von mehr als 40 verschiedenen AutorInnen enthält das Buch auch mehr als 300 Bilder aus 100 Jahren Schulgeschichte. Erhältlich ist der Jubiläumsband direkt im Sekretariat zu einem Preis von 20 Euro.