Overview
original size
 
Baubeginn an der ETP - Januar 2019
Baubeginn an der ETP - Januar 2019
Baubeginn an der ETP - Januar 2019
Overview
original size
 
Baubeginn an der ETP - die Unterkonstruktion
Baubeginn an der ETP - die Unterkonstruktion
Baubeginn an der ETP - die Unterkonstruktion
Overview
original size
 
Baubeginn an der ETP - Januar 2019
Baubeginn an der ETP - Januar 2019
Baubeginn an der ETP - Januar 2019
Overview
original size
 
Becken.JPG
Becken.JPG
Overview
original size
 
Die Klasse 8b zusammen mit Herrn Ackermann in Aktion.
Die Klasse 8b zusammen mit Herrn Ackermann in Aktion.
Die Klasse 8b zusammen mit Herrn Ackermann in Aktion.
Overview
original size
 
IMG_0398.JPG
IMG_0398.JPG
Overview
original size
 
IMG_0399.JPG
IMG_0399.JPG
Overview
original size
 
IMG_0400.JPG
IMG_0400.JPG
Overview
original size
 
Auch Dr. Hübner packt mit an!
Auch Dr. Hübner packt mit an!
Auch Dr. Hübner packt mit an!
Overview
original size
 
IMG_0435.JPG
IMG_0435.JPG
Overview
original size
 
Unser FSJ´ler Jean lernt täglich dazu!
Unser FSJ´ler Jean lernt täglich dazu!
Unser FSJ´ler Jean lernt täglich dazu!
Overview
original size
 
PEK´s Hühner freuen sich auch schon
PEK´s Hühner freuen sich auch schon
PEK´s Hühner freuen sich auch schon
Overview
original size
 
IMG_0438.JPG
IMG_0438.JPG
Overview
original size
 
Der wirkliche Experte ist natürlich Helmut
Der wirkliche Experte ist natürlich Helmut
Der wirkliche Experte ist natürlich Helmut
Overview
original size
 
IMG_0441.JPG
IMG_0441.JPG
Overview
original size
 
IMG_0442.JPG
IMG_0442.JPG
Overview
original size
 
IMG_0443.JPG
IMG_0443.JPG
Overview
original size
 
IMG_0444.JPG
IMG_0444.JPG
Overview
original size
 
IMG_0446.JPG
IMG_0446.JPG
Overview
original size
 
Der Rohbau steht!
Der Rohbau steht!
Der Rohbau steht!
Overview
original size
 
IMG_0541[1].JPG
IMG_0541[1].JPG
Overview
original size
 
IMG_0542[1].JPG
IMG_0542[1].JPG
Overview
original size
 
Die Leistungskurse EK und G packen mit an
Die Leistungskurse EK und G packen mit an
Die Leistungskurse EK und G packen mit an
Overview
original size
 
IMG_0544[1].JPG
IMG_0544[1].JPG
Overview
original size
 
IMG_0545[1].JPG
IMG_0545[1].JPG
Overview
original size
 
IMG_0547[1].JPG
IMG_0547[1].JPG
Overview
original size
 
IMG_0557[1].JPG
IMG_0557[1].JPG
Overview
original size
 
IMG_0563[1].JPG
IMG_0563[1].JPG
Overview
original size
 
IMG_0565[1].JPG
IMG_0565[1].JPG
Overview
original size
 
IMG_1010[1].JPG
IMG_1010[1].JPG
Overview
original size
 
IMG_1012.JPG
IMG_1012.JPG
Overview
original size
 
IMG_1013.JPG
IMG_1013.JPG
Overview
original size
 
IMG_1014.JPG
IMG_1014.JPG
Overview
original size
 
Die ersten Salate sind verzehrfertig
Die ersten Salate sind verzehrfertig
Die ersten Salate sind verzehrfertig
Overview
original size
 
IMG_1082.JPG
IMG_1082.JPG
Overview
original size
 
IMG_1083.JPG
IMG_1083.JPG
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
   
   
   
   
   
   
   
 
 
 

  • Baubeginn an der ETP - Januar 2019

  • Baubeginn an der ETP - die Unterkonstruktion

  • Baubeginn an der ETP - Januar 2019


  • Die Klasse 8b zusammen mit Herrn Ackermann in Aktion.




  • Auch Dr. Hübner packt mit an!


  • Unser FSJ´ler Jean lernt täglich dazu!

  • PEK´s Hühner freuen sich auch schon


  • Der wirkliche Experte ist natürlich Helmut






  • Der Rohbau steht!



  • Die Leistungskurse EK und G packen mit an











  • Die ersten Salate sind verzehrfertig


Aquaponik bezeichnet ein Verfahren, das Techniken der Aufzucht von Fischen in Aquakultur und der Kultivierung von Nutzpflanzen in Hydrokultur verbindet. Es handelt sich dabei um einen geschlossenen Wasser- und Nährstoffkreislauf, welcher in automatisierten Abläufen bewirtschaftet wird. Unsere Kollegen Herr Björn Ackermann und Herr Dr. Martin Hübner haben in vielen Arbeitsstunden solch eine Anlage in unserem Schulgarten errichtet, um die Alltagstauglichkeit des Systems zu prüfen. Die bisherigen Erfahrungen mit der Anlage sind sehr gut, es wurde auch bereits von einer Schüler in eine Facharbeit über die Anlage geschrieben.

Ziel des Projekts ist die Installation einer Aquaponikanlage an unserer ruandischen Partnerschule.

Mit einer solchen Anlage könnte die Schule einerseits eine Fischzucht errichten und andererseits eine durchgehende Pflanzenzucht ohne Düngemittel etc. umsetzen, die sowohl die Selbstversorgung der Schule als auch noch den Verkauf von Fischen ermöglichen würde.

Nachdem das Projekt beim Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz/Ruanda genehmigt wurde, sind die Bauarbeiten im Januar 2019 gestartet. Es wird als Pilotprojekt seitens des Partnerschaftsvereins und der Bauleitung vor Ort angesehen mit der Hoffnung, dass noch mehrerer solcher Anlagen in Zukunft in Ruanda gebaut werden.

Wir rechnen mit der Fertigstellung der Anlage im April/Mai 2019.



[PLEASE FIX!] Please choose your cookie preferences: