Aufgrund des pandemiebedingten Einbruchs in den Spendeneinnahmen der Aktion Tagwerk haben wir uns nun doch entschlossen, zum Schluss dieses schwierigen Schuljahres an dieser wichtigen Aktion mit den Schüler/innen der Klassenstufen 8-12 teilzunehmen.
Uns ist dabei bewusst, dass Unternehmen als Partner aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen kaum in Frage kommen und gehen eher von Arbeiten im häuslichen Bereich aus, die die Schüler/innen am 13.07.2021 zu Gunsten der Aktion Tagwerk verrichten können. An diesem Tag werden wir schulintern einen Studientag für das Kollegium umsetzen, so dass an diesem Tag unterrichtsfrei ist. „Dein Tag für Afrika“ ist eine bundesweite Kampagne für Schülerinnen und Schüler. Organisiert und veranstaltet wird die Kampagne seit 2003 vom Verein Aktion Tagwerk. Die Idee von "Dein Tag für Afrika" ist ganz einfach: Schülerinnen und Schüler gehen an einem Tag im Schuljahr anstatt zur Schule arbeiten und spenden ihren Lohn für Bildungsprojekte in fünf afrikanischen Ländern, bei uns konkret für Projekte in unserer Partnerschule in Ruanda. Die Organisation liegt in den Händen von Herrn Hoerster. Informationen zu dieser Aktion finden Sie unter www.aktion-tagwerk.de. Dabei gilt es zu beachten, dass die Arbeitgeber mit Unterzeichnung der Arbeitsvereinbarung sich zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zum Jugendarbeitsschutzgesetz verpflichten.
Beachten Sie bitte: Die erwirtschafteten Geldbeträge werden nicht seitens der Schule eingesammelt. Jeder Schüler/in erhält einen Überweisungsträger, so dass die Beträge direkt auf das Konto der Aktion Tagwerk fließen. Die Schule erhält dann eine Gesamtübersicht über die Einzahlungen.
Seit 2011 nehmen unsere Schüler/innen an der Aktion Tagwerk teil. „Dein Tag für Afrika“ ist eine bundesweite Kampagne für Schülerinnen und Schüler. Organisiert und veranstaltet wird die Kampagne seit 2003 vom Verein Aktion Tagwerk. Die Idee von "Dein Tag für Afrika" ist ganz einfach: Schülerinnen und Schüler gehen an einem Tag im Schuljahr anstatt zur Schule arbeiten und spenden ihren Lohn für Bildungsprojekte in fünf afrikanischen Ländern, bei uns konkret für Projekte in unserer Partnerschule in Ruanda. So konnten wir in den vergangenen Jahren jährlich 2.000 - 3.000 Euro für unsere Partnerschule in Ruanda erarbeiten. Die Organisation liegt in den Händen von Herrn Hoerster. Informationen zu dieser Aktion findet man unter www.aktion-tagwerk.de.