Das Johannes-Gymnasium verfügt über eine eigene Schulstiftung, die 2008 gegründet wurde und aufgrund einer großzügigen Spende der Arnsteiner Patres bereits über ein Stiftungskapital verfügt, das es der Schule erlaubt, entsprechend des Stiftungszwecks (vgl. hierzu die Satzung der Stiftung) den jährlichen Kapitalertrag in die Förderung und Unterstützung
- von begabten Schülern,
- von Schülern aus einkommensschwachen Familien,
- der Vergabe von Auszeichnungen, Wettbewerben und Preisen,
- von
Bildungsveranstaltungen und Bildungsreisen (wie z. B. Exkursionen,
Klassen- und Studienfahrten oder Veranstaltungen des Schüleraustauschs),
- von wissenschaftlichen und kulturellen Projekten und
- der Schulausstattung
zu investieren.
Die Stiftung unterstützt die Schule bei der Erfüllung ihres bildungspolitischen Auftrags, die ihnen anvertrauten Schüler zu Menschen zu bilden, die sich auch im späteren Leben ihrer Verantwortung als Christen bewusst und die bereit sind, aus diesem Bewusstsein heraus zu handeln.
Gerade für ehemalige Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums bildet die Schulstiftung eine hervorragende Möglichkeit, ihre ehemalige Schule in ihrem Bildungsauftrag zu unterstützen.
Seit 2008 wurden die sogenannten Akademietage der 13. Jahrgangsstufe mit Hilfe der Stiftung finanziert.