Die Schach-AG wurde im Schuljahr 2015/2016 auf Initiative von Stephan Klein, Leo Scheid, Lars Wagner und Edgar Benz zu neuem Leben erweckt. Seit dem Schuljahr 2020/2021 wird sie von Johannes Bida geleitet.

Es können Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen - also von Klasse 5 bis zur MSS 13 - teilnehmen. Die Arbeitsgemeinschaft findet dienstags in der 8. und 9. Stunde statt (13.45 bis 15.15 Uhr). Theorie und Spielpraxis werden in etwa gleichen Anteilen gepflegt.

In den vergangenen Jahren haben Schülerinnen und Schüler der AG erfolgreich an verschiedenen Wettbewerben teilgenommen. Nach erfolgreicher Qualifikation bei der Bezirksmeisterschaft wurde sogar die Teilnahme an der rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaft erreicht. Bei der Koblenzer Schulschach-Meisterschaft wurden Teams des Johannes-Gymnsiums mehrfach mit Pokalen ausgezeichnet.

Übergreifende Zielsetzung der Arbeitsgemeinschaft ist es, die Konzentrationsfähigkeit und das logische Denken zu fördern. Vor allem aber möchte die Schach AG die Freude am Spiel mit den 32 Figuren auf 64 Feldern fördern. "Am liebsten einfach nur Schach spielen", formulierten die Schülerinnen und Schüler anlässlich einer Umfrage ihre Erwartungen.

Das Foto zeigt Peter Bida (mit Pokal) sowie AG-Leiter Johannes Bida (links) und dessen Vorgänger Edgar Benz.

[PLEASE FIX!] Please choose your cookie preferences: