Die Ruandapartnerschaft unserer Schule mit der ETP blickt bereits auf eine lange Tradition (seit 2011) zurück, zu deren Stärkung unsere Delegation in diesen Tagen in Ruanda weilt. Mit im Gepäck sind viele neue Ideen, der Wille die Aquaponik-Anlage zu warten und weitere Projekte vor Ort anzustoßen.

Unser kleines Tagebuch

26.06. - 08.07.2023


Nachdem wir den Flug von Frankfurt über Istanbul nach Kigali um ca. 01:20 Uhr Ortszeit gut überstanden hatten, dauerte es dann doch noch eine ganze Zeit, bis alle Formalitäten (Visa,…) erledigt waren und wir müde und froh um 03:30 Uhr unsere Zimmer im Hotel St. Paul belegen konnten. 

Nach ca. 2-3 Stunden Schlaf starteten wir mit einem schönen ersten Frühstück in Ruanda in den Tag. Insbesondere die…

mehr


Heute durften wir länger schlafen und stärkten uns mit einem sehr leckeren und gesunden Frühstück. Danach begann die Arbeit an der Aquaponikanlage. Dies gestaltete sich als echte Herausforderung, da die Vorarbeiten (gelinde gesagt) sehr zu wünschen übrig gelassen haben. Es fehlte an allem (Stromversorgung, technisches Equipment, ...) und es gab auch Fehlkonstruktionen, die unsere Experten aber als…

mehr


Nyarurema, 06:30 Uhr: Der Religion-Leistungskurs MSS 11 (mit Unterstützung dreier weiterer Schülerinnen) ließ es sich heute morgen nicht nehmen, am Gottesdienst der Gemeinde teilzunehmen - ein wirklich tolles Erlebnis. Ein Gottesdienst in Afrika ist definitiv ein Erlebnis mit Musik und Tanz! Über unseren Besuch hat sich die Gemeinde gefreut, wir wurden am Ende des Gottesdienst mit Applaus bedacht.…

mehr


Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Aquaponikanlage. Am frühen Morgen erreichten drei Vertreterinnen der Jumelage zusammen mit Rouven Fix (der Arme durfte erst nicht mitflegen, da sein Reisepass nicht noch 6 Monate gültig ist) Nyarurema. Im Gepäck hatten sie reichlich Material, das an der Anlage gefehlt hat. Den ganzen Tag über arbeiteten unsere Schüler*innen zusammen mit ruandischen…

mehr


Heute hieß das Motto: Auf zur Safari im Akagerapark, dem größten Nationalpark Ruandas! Morgens um 5:00 Uhr verabschiedeten wir uns vom Schulleiter der ETP, von Sister Franziska und Generalvikar Patrick Irakunda. Gestärkt mit etwas Koffein ging es auf die dreistündige Fahrt nach Kayonza zu unserem Hotel. Dort erfogte der Umstieg auf die Jeeps, die bereits auf uns warteten. Eine Stunde später…

mehr


"Come to my shop" - so hallte es heute für viele von uns auf dem zentralen Markt in Kigali, zu dem wir uns vom Akagerapark heute morgen aufgemacht hatten. Sobald wir die ersten Schritte in den Markt wagten, wurden wir von den ruandischen Händlern mit dem Spruch "Come to my shop sister (or brother)" aus allen Gängen angeworben, um die Waren in den verschiedensten Kategorien (Kleidung, Kunst, Obst,…

mehr


Nach einem sehr schönen Frühstück im Restaurant unseres Hotels in Butare machten wir uns auf die Spur nach dem Kaffee Arabica von Ruanda. Auf der Kaffeeplantage Hye ,, erwartete uns der Guide mit frisch gekochtem Kaffee. Wir fuhren mit den Bussen bis kurz vor die Plantage den Berg hinauf. Unser Guide betonte am Anfang, dass Kaffee nur in Regionen mit 1500 - 2500 Höhenmetern überhaupt gedeihen…

mehr


Heute war der letzte Tag für Schulleiter Rudolf Loch in Ruanda. Zusammen mit Father Mugisha besuchte er sein Patenkind Noella Mbabazi. Noella freute sich sehr über den Besuch. Herr Loch hatte natürlich Geschenke im Gepäck, besonders für Tochter Britta, die gerade mal 5 Monate alt ist. Wie man an den Bildern unten erkennt, hatte Britta keinerlei Fremdheitsgefühl auf dem Arm ihres „deutschen Opas“.…

mehr


Heute stand die schwierigste Station unserer Reise an, der Besuch der Murambi Genozid Gedenkstätte. Wir wurden natürlich vorab auf den Besuch vorbereitet, doch das kann die direkte Konfrontation mit den Gräueln des Genozids nicht wirklich entlasten. Von weitem erkennbar ist das damalige Schulgebäude, die heutige Gedenkstätte. Ein freundlicher Guide führte uns durch die Ausstellungsräume. Während…

mehr


Tag 10: Heute ließen wir nach dem Frühstück unsere Unterkunft in Butare hinter uns, um uns auf den Weg zum Kivu See zu begeben. Die sehr kurvige, lange Straße war umgeben von subtropischen Regenwald, der eine wunderschöne, unvergessliche Aussicht darstellte. Für uns etwas befremdlich war die große Vertretung des ruandischen Militärs an der Grenze zu Burundi. Nach der sehr aufregenden und…

mehr
Results 1 - 10 of 10


[PLEASE FIX!] Please choose your cookie preferences: