Hört man in der Presse, der Öffentlichkeit oder gar von Freunden und Bekannten nur Misstöne über die Verspätungen der Deutschen Bahn? Klassenfahrten, auf denen Gruppen sogar wegen überfüllter Züge auseiandergerissen werden? Kursfahrten, bei denen mehr als 170 Minuten Verspätung am Zielort festzustellen sind? Alles Lüge! Reist einfach sonntags! Denn unsere Exkursion ist derart entspannt gestartet, dass wir es kaum für möglich halten; und das mit der Deutschen Bahn. Pünktlich, nicht überfüllt, sauber. Und das, obwohl bereits die ersten Bundesländer Ferien haben und das 9-Euro-Ticket noch immer Gültigkeit besitzt. Wir fragen uns heute, woran das liegen mag. Der Sonntagmorgen? Weil Engel reisen? Weil niemand nach Berchtesgaden will?
Okay, die letzte Frage können wir ab München mit einem klaren Nein beantworten. Denn dort wartet ein Zug, der mindestens einmal um den Äquator reicht und gefühlt 10.000 Menschen einen Sitzplatz bietet. In Berchtesgaden selber machen die Busfahrer allerdings zunächst mal Mittagspause, bevor es im völlig überfüllten Bus in unsere Unterkunft geht. "Hier ist die Welt noch in Ordnung", so der Tenor. Verlagert die Bahn ihre Probleme von der Schiene jetzt etwa auf die Straße? Egal. Erstmal stand Jonas' Geburtstag an, an den Kursmutti Judith Bürger vorbildlich gedacht hatte. Kuchen, Kerzen und Geschenke! Eines davon kann das Geburtstagskind morgen schon im Gelände gebrauchen, denn die neue Outdoorflasche wird morgen bei sommerlicher Hitze sicher benötigt. Um 7:00 Uhr geht es los, versprochen.
- Frederick Fisher -





