Wir, der Musik LK der jetzigen MSS 13, unternahmen im September 2022 zusammen mit einem Geschichte Grundkurs aus unserer Stufe eine dreitägige Exkursion nach Leipzig. Das dort geplante Programm lässt sich beispielhaft mit dem sogenannten „Themendualismus“ in der Exposition des ersten Satzes einer Symphonie vergleichen. Dieser steht für gewöhnlich in der Sonatenhauptsatzform, die zunächst aus der…

mehr


Die Seele schreit, sie ist müde der durch die Pandemie fehlenden außerschulischen Lernorte. Geographen leben vom Draußensein. Deshalb hauen wir jetzt einfach ab, nach Berchtesgaden an Watzmann und Königsee. Der Nationalpark wird unser Klassenzimmer und die Ranger unsere Lehrer, wenngleich die Exkursionsreferate eigentlich schon eine gute Grundlage bilden. Wenn das Wetter mitspielt und die Bahn…

mehr


Naturwissenschaften zum anfassen. Dafür steht das MINT-Camp in München, an dem 18 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums in der ersten Maiwoche teilnehmen. Die Corona-Zwangspause ist damit beendet und es ist wieder Zeit für außerschulisches Lernen. Dieser blog nimmt Sie mit zu unserer Zeit im Museum, auf der Sternwarte, oder auf Radtour in der Stadt mit vielen Bildern und Anekdoten.

mehr
Results 1 - 3 of 3


[PLEASE FIX!] Please choose your cookie preferences: