Die Ruanda-AG besuchte im Juni 2018 erneut unsere Partnerschule in Ruanda. Mit im Gepäck war die Aquaponic-Anlage, die an der ETP-School gemeinsam als Schüler-Schüler-Projekt errichtet wurde. Neben zahlreichen Begegnungen gab es auch viele Eindrücke über Land und Leute. Einen kleinen Überblick über die 14tägige Reise soll unser Blog geben. 

mehr


Einmal die Mitternachtssonne erleben - ein Traum, den sich der Erdkunde-Leistungskurs mit ihrem Kurslehrer Frederick Fisher im Juni 2018 erfüllte. Die Exkursion führte die Gruppe ab dem Flughafen Frankfurt zunächst zur Zwischenlandung nach Stockholm, bevor der Anschlussflug bis weit über den Polarkreis reichte. In der nördlichsten Stadt Schwedens - Kiruna  (67°51'N; 20°13'O) - wurde Quartier…

mehr


MINT steht für die Unterrichts- und Studienfachorientierung Mathematik, Informatik, Naturwissenschfat und Technik. Schon seit vielen Jahren ist das Johannes-Gymnasium MINT-EC Schule, startete jedoch im Juni 2018 erstmals eine eigene MINT-Fahrt mit Schülerinnen und Schülern der 9ten Klassen. Interessante Experimente und Versuche standen dabei im Vordergrund, denn nichts weckt mehr die Neugier als…

mehr


Städtereise, Segeln, Wandern in den Alpen,... . Vorschläge für die Klassenfahrt, die bei der 9b und ihrem Klassenlehrer Björn Ackermann nicht wirklich Begeisterungsstürme auslösten. "Alles irgendwie nicht schlecht", so der Tenor. Dennoch: Wir wollen einfach mal was Neues ausprobieren. Nach ein wenig Bedenkzeit kam dann der rettende Gedanke: Warum nicht mal Windsurfen auf Norderney?! Gespannt…

mehr


Ins Baltikum? - Meine Antwort auf die Frage, wohin unsere Kursfahrt denn gehe, löste in den vergangenen Tagen recht unterschiedliche Reaktionen aus. Von "das ist aber weit weg" bis zu "das ist mal was anderes" war alles da. Beides stimmt übrigens, weshalb unsere Schülerinnen und Schüler genau so gespannt sein dürften, was uns in Litauen und Lettland erwartet, wie meine Kollegen Martin Hübner (vom…

mehr
Results 1 - 6 of 6


[PLEASE FIX!] Please choose your cookie preferences: